sendungen von |a| bis |z|
Buntfunk
Szene-Talk von open.web.tv
Das Studio-Format "Buntfunk" wurde monatlich von open.web.tv in Münster produziert.
Talk, Musik, Koch-Aktion: Bei "Buntfunk" ist alles möglich!
mehr von open.web.tv
zur Macher-Seite
mehr aus Münster
zur Lokal-Seite
zurück zur Übersicht
Sendungen von A bis Z
20 Treffer
Buntfunk: Albrecht Schrader
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
Das experimentelle Format "Buntfunk" ist in dieser Woche ebenso skurril wie musikalisch: Sänger und Songwriter "Albrecht Schrader" erzeugt im Studio eine Hotelbar-Atmosphäre. Außerdem erklärt Professor Eosander von Eulenschurz das Phänomen des Zeitreisens. Mit seiner neusten Erfindung schickt er Moderator Basti Vaterland auf Zeitreise.
Buntfunk: "The Cape Town Alibi", Bernd Boris Reech
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
Zu Gast bei "Buntfunk" sind in dieser Sendung die Band "The Cape Town Alibi" und Bernd Boris Reech. Er wird die Marketing-Strategie der Stadt Münster am Beispiel des City-Pissoirs am Bremer Platz erläutern.
Buntfunk: "Herr Honig", Lady Solana
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
Zu Gast bei "Buntfunk" sind in dieser Sendung die Hexe Lady Solana und der Musiker Herr Honig. Während Honig durch seine Musik verzaubert, braut Solana einen unwiderstehlichen Liebestrank. Moderator Sebastian Huncke bekommt ein Mittelchen gegen seine nervös bedingten Magenschmerzen. Schließlich nehmen die drei "das Alter" ins Visier und werden von der Wirkung des Liebestrankes überrumpelt.
Buntfunk: Elektrogrill
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
Im "Salon des Größenwahns" empfängt Moderator Basti Vaterland (s)einen Diplompsychologen und erfährt einiges über Verschwörungstheorien rund um Musiker, die heimlichen Bewohner des Erdinneren und Yedi-Ritter. Als investigative Kultursendung lassen es sich die "Buntfunk"-Macher nicht nehmen, höchst selbst außerweltliche Mächte anzurufen. Das bürokratische Gefasel des auftretenden Verwaltungsdämons lockert der musikalische Gast der Sendung auf - die Band "Elektrogrill".
Buntfunk: Sebastian Witte
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
Das "Buntfunk"-Studio wurde zu einem "Salon des Größenwahns" umgewandelt. Moderator Sebastian "Vaterland" Huncke hat den Musiker und Namensvetter Sebastian Witte zu Gast sowie einen hochintellektuellen Wissenschaftler. Eine geistreiche Sendung mit viel Skurrilem und vor allem mit Größenwahn.
Buntfunk - 07/2012
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
Lateinamerikanisches Flair weht durch das Studio von "Buntfunk": Eine Trommelgruppe aus Münster bringt die Zuschauer in Stimmung, und Salsatänzer Pippo heizt das Studio vollends auf. Wie jedes Mal stellt das Team auch ein neues Musikvideo aus der Region vor und gibt zahlreiche Infos zum Münsteraner Latino-Karneval.
Buntfunk: "Empty Veins" aus Münster
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
Improvisation bei "Buntfunk": Chaos-Krissy ist krank, und Jan Hardcore ist bei der Moderation auf sich allein gestellt. Ob das gut geht? Zu Gast ist diesmal die Band "Empty Veins" aus Münster, die Hardcore "mit einem Tacken eigenem Glamour" macht - auch live im Studio. Dazu gibt’s selbst aufgewärmten Glühwein von Buntfunk-Köchin Claudia Brink.
Buntfunk: "NEW BORN"
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
Chaos Crissy und Jan Hardcore schwingen wieder den Kochlöffel und talken. Diesmal zu Gast in ihrer Sendung: die Band NEW BORN. Zudem im Programm: Beiträge vom Vainstream-Festival und von einer Filmpremiere.
Buntfunk: "AtomKrieg"
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
"Buntfunk" stellt sich in dieser Ausgabe auf den Weltuntergang ein und spricht mit der Bier trinkenden Punk-Band "AtomKrieg" über den selbigen. Zudem gibt’s ein Portrait über die irische Musikerin Wallis Bird, die kürzlich zu Gast in Münster war.
Buntfunk: "Römisch Drei" aus Unna
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
Zu Gast im Studio ist die Band "Römisch Drei" aus Unna, die Ska, Rock & Reggae spielt. Ihr Musikvideo zum Song "Gundula" gab es bereits in der letzten "Buntfunk"-Folge zu sehen. Diesmal spielt das Sextett live im Studio. Mit dabei ist mit Felix Maxim Eller außerdem ein 18jähriger Videoclip-Regisseur, der auch das "Gundula"-Video gedreht hat.
Buntfunk: Martin Maciol
Kult-Format für Jugendkultur und Musik von open.web.tv aus Münster
"Buntfunk" sendet diesmal nicht aus dem Studio, sondern direkt vom Aasee in Münster. Martin Maciol singt und spielt Gitarre, und es gibt ein Portrait über die Band Brausepöter, die sich nach 30 Jahren wieder zusammengefunden hat und kürzlich ein Konzert im "Gleis" gab. Zu Essen gibt es auch wieder etwas: Jan Hardcore macht vegane Barbecue-Burger.
Tinka
"Lieber Manfred, eine super Sache! Die Musikszene im..."
sendung ansehen
Sylvia Walter
"Beste Hundeschule eeeeeveeeeer"
sendung ansehen