|media|thek.
Mediathek im Überblick
zur Startseite
Programm-Kalender
Sendezeiten + Infos
Tipps der Woche
aktuelle Empfehlungen
aktuelles TV-Programm
alle Sendungen der Woche
Video-Charts
beliebteste Sendungen
NEU in der Mediathek
Neuzugänge im Überblick
Sendungen von A bis Z
TV-Formate im Überblick
Macher von A bis Z
Produzenten im Überblick
Sendungen nach Orten
zur Städte-Auswahl
Sendungen nach Themen
Rubriken im Überblick
gefundene Sendungen:
18 Treffer
Timeline: Best Of + Enteignung der Juden im Dritten Reich
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Diesmal geht es in "Timeline" u.a. um die Geschichte einer jüdischen Familie in Münster und darum, wie jüdische Familien in der NS-Zeit unrechtmäßig enteignet wurden. Außerdem thematisiert das Magazin diesmal auch seine eigene Geschichte: Was waren die Anfänge von "Timeline"? Wieso gibt es seit dem Relaunch immer noch kein neues Intro? Und was könnte uns bei der neuen, kreativen Produktion von "open.web.tv" aus Münster erwarten?
Timeline: Cannabis
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Cannabis ist die am häufigsten konsumierte illegale Droge in Deutschland. Hergestellt werden Marihuana, Haschisch und Co. aus der Hanfpflanze. Die Redaktion von "Timeline" begibt sich auf die geschichtlichen Spuren von Cannabis und erklärt, warum der Besitz heutzutage verboten ist. Außerdem gehen die Reporter der Frage nach, wie gefährlich der Konsum tatsächlich ist und warum es in Deutschland viele Menschen gibt, die sich für eine Legalisierung von Cannabis starkmachen.
Timeline: Unwetter in Münster
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
"Entweder es regnet in Münster oder die Kirchenglocken läuten - und wenn beides zusammenkommt, dann ist Sonntag", besagt ein altes Sprichwort. Doch stimmt es wirklich, dass es in Münster immer nur regnet? Mythos oder Tatsache? - "Timeline" geht dieser Frage in einem historischen Rückblick nach. Und: Die Fernsehmacher sprechen mit Prof. Otto Klemm über die starken Regenfälle im Juli 2014. Der Experte ist Professor für Klimatologie an der Uni Münster. Außerdem sind sie zu Gast bei Claudia und Jürgen, deren Keller damals unter Wasser stand. Außerdem geht's um das schwere Unwetter am Pfingstwochenende dieses Jahres. "Timeline" spricht mit den Münsteranern und der Feuerwehr in Münster über deren Erlebnisse am Wochenende des verheerenden Sturms.
Timeline: ÖPNV in Münster
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Bei den vielen Fahrrädern in Münster übersieht man schon mal, dass es dort auch Öffentlichen Personennahverkehr gibt. Mit dem ÖPNV in Münster befasst sich das "Timeline"-Team und hat recherchiert, wie sich die Geschichte von Kutschen, Straßenbahnen und Bussen in der Stadt Münster entwickelt hat. Außerdem erklärt Bernd Bajohr, Verdi-Geschäftsführer des Bezirks Münsterland, was es mit Tarifstreiks im Öffentlichen Personennahverkehr auf sich hat.
Timeline: Stadthafen in Münster
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Flaniermeile, Kunst-Standort oder gehobenes Wohnviertel? Der Münsteraner Stadthafen hat für all das das Potenzial. Das Team von "Timeline" begibt sich in dieser Ausgabe nah ans Wasser: Wie sieht der Hafen heute aus und was ist möglich? Vertreter der Stadt Münster sprechen über das Kreativprojekt am Hafen. Außerdem die Münsteraner sagen, was sie eigentlich in ihrem Hafen wollen.
Timeline: Wohnungsnot in Münster
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Das Thema "Wohnungsnot" beschäftigt die "Timeline"-Redaktion aus Münster in dieser Ausgabe: Wie finden Studenten bei der aktuellen Wohnsituation ein Dach über dem Kopf? Was bedeutet eigentlich "Wohnungsnot"? Und was genau machen eigentlich Hausbesetzer? "Timeline" macht sich in Münster auf Spurensuche.
Timeline: Erbdrostenhof Münster
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Oft steht er im Schatten des Prinzipalmarkts, dabei ist der Erbdrostenhof in Münster gerade nach seiner Renovierung ein echter Hingucker. Das Team von "Timeline" unternimmt eine kleine Reise in die Barock-Zeit und begrüßt dazu Johann Conrad Schlaun, den Baumeister des Palais. Außerdem erklärt eine Expertin die pompöse Mode der damaligen Zeit.
Timeline: Münster-Kinderhaus
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Der Stadtteil Kinderhaus in Münster: vier Kilometer nördlich des Stadtzentrums leben hier rund 16.000 Menschen. Die wenigsten wissen, warum ihr Stadtteil gerade Kinderhaus heißt. "Timeline" erklärt es uns. Und eins vorweg: Es hat mit Lepra-Kranken zu tun …
Timeline: Münster und die Tiere
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
In dieser "Timeline"-Ausgabe dreht sich alles rund um Tiere in Münster. Was liegt da näher, als den weltbekannten Allwetterzoo in Münster zu besuchen? Hier treffen die Macher Michael Sinder, den Archivaren des Zoovereins. Er berichtet von der bewegten Geschichte des Zoos. Im Landgestüt Nordrhein-Westfalen sprechen sie außerdem mit Pia Kemper, die kompetent über Pferdezucht Auskunft gibt.
Timeline: Bilder der Zeit
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Wiederaufbau und gemeinsame Stärke - Das sind die Schlagworte die Münster in den 50er Jahren geprägt haben. Die Redaktion "Timeline" macht eine Zeitreise in die Nachkriegszeit und spricht mit der Shoa-Überlebenden Gertrude Schneider darüber, dass die Deutschen sich von Vorurteilen befreien wollen.
Timeline: Flaschenpfand / Landwirtschaft
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Kaum ein Gegenstand ist alltäglicher als die Pfandflasche. Aber wie es dazu kam und warum das System so funktioniert hinterfragt kaum jemand. In einer Kooperationssendung mit "Ökoplosiv" nimmt sich "Timeline" den Pflaschenpfand vor. Außerdem geht's auf den Bauernhof und um die Landwirtschaft früher und heute.
Timeline: Religion
Geschichtsmagazin von open.web.tv aus Münster
Religion ist nicht immer friedlich. Das zeigten erst die Auseinandersetzungen wegen des Mohammed-Videos. Über den schmalen Grat zwischen freier Meinungsäußerung und Religionsfreiheit spricht das Magazin mit Wissenschaftlern und Muslimen. Außerdem erklärt der Historiker Prof. Werner Freitag die Täuferherrschaft in Münster in all ihren Details.
Nicht gefunden, wonach Du gesucht hast?Frag unser Online-Team per E-Mail!
Schneller, besser und bequemer suchen?
Probier's mit unserer kostenlosen Mediathek-Toolbar!
Tinka
"Lieber Manfred, eine super Sache! Die Musikszene im..."
sendung ansehen
Sylvia Walter
"Beste Hundeschule eeeeeveeeeer"
sendung ansehen