macher von |a| bis |z|.
Hans Hase
Filmemacher aus Dortmund
Hans Hase aus Dortmund ist ein leidenschaftlicher Hobbyfilmer und gehört mit über 90 Jahren zu den ältesten Produzenten bei nrwision.
Verschiedene Reisefilme von Hans Hase waren auch schon im Programm von nrwision zu sehen.
mehr aus Dortmund
zur Lokal-Seite
Macher von A bis Z
zurück zur Übersicht
Unterwegs mit Hans Hase
Filmemacher mit 90 Jahren: Wir besuchen Hans Hase aus Dortmund und stellen den rüstigen Rentner in der Reihe "Die Macher" vor.
Fernweh im Fernsehen
Ferne Länder, angesagte Städte und sehenswerte Regionen: Die Reiseberichte aus unserem Programm zeigen Dir die schönsten Ziele Deutschlands, Europas und der Welt.
16 Treffer
Josefshaus Altenheim in Castrop-Rauxel
Reisebericht von Hans Hase aus Dortmund
Der 93-jährige Hans Hase muss aus gesundheitlichen Gründen sein Zuhause verlassen. Sein leidenschaftliches Hobby, - selbst Filme zu drehen, - hat er dadurch wieder neu für sich entdeckt. Mit diesem Beitrag stellt Hans Hase sein neues Zuhause vor: das Seniorenheim. Hier im Josefshaus Altenheim in Castrop-Rauxel fühlt er sich sehr wohl. Dankesgrüße aus aller Welt zeugen von der Beliebtheit der Mitarbeiter. Einmal im Monat singen sie zusammen mit den Bewohnern des Heimes bei Kaffee und Kuchen. Die Senioren haben ein abwechslungsreiches Wochenprogramm mit Bingo spielen und Gymnastikstunden. Die gemeinsamen Nachmittage und auch die hauseigene Kapelle führen viele Bewohner zusammen. All das und ihr neues, gemütliches Café "Josefs Stübchen" sorgen für ein gemeinsames Miteinander.
Dresden
Reisebericht von Hans Hase aus Dortmund
Der Weihnachtsmarkt vor der Frauenkirche in Dresden hat Tradition. Er ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland und zieht jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern an, so auch Filmemacher Hans Hase aus Dortmund. In seinem neuen Film reist er nach Dresden und stürzt sich unter anderem in das weihnachtliche Getümmel. Charakteristisch für den Markt ist die alte und traditionelle Handwerkskunst: Räuchermännchen, Nussknacker oder Schwibbögen können hier gekauft werden. Außerdem besucht Hans Hase den "Mathematisch-physikalischen Salon". Dort ist neben der ältesten erhaltenen Rechenmaschine auch die Planetenuhr des Kurfürsten August ausgestellt. Zum Abschluss schaut sich Hans Hase "Die Zauberflöte" in der Semperoper an.
Eine Norwegen-Kreuzfahrt
Reisebericht von Hans Hase aus Dortmund
Den Traum von einer Kreuzfahrt erfüllen sich viele erst im Rentenalter - so wie Filmemacher Hans Hase. Mit der "Costa neoRomantica" reist der Dortmunder für 12 Tage nach Norwegen und erlebt die Schönheit dieses Landes hautnah. Unter anderem erkundet er die Segelschiffstadt "Skudeneshavn" - an der Südspitze der Insel "Karmøy". Die Stadt hat um die 3.300 Einwohner und wird auch "weißer Hafen" genannt: Sämtliche Wohn- und Bootshäuser sind dort nämlich komplett weiß gestrichen. Außerdem besucht Hans Hase "Bodø", die Hauptstadt der Provinz Nordland im Norden Norwegens: Auf der Straße haben da übrigens noch die Kühe Vorfahrt.
Usedom
Reisebericht von Hans Hase aus Dortmund
Usedom wird "Die Badewanne der Berliner" genannt. Die Insel ist seit Langem ein gemütlicher Urlaubsort in Norddeutschland. Hans Hase ist dorthin gereist und hat dort schöne Bilder gedreht. Mit dem Bus, mit dem Schiff, zu Fuß und sogar mit einem Flugzeug hat er die Insel besichtigt. Bäderarchitektur, Musikbühnen, Kirchen… Usedom hat vieles zu bieten.
Moskau
Reisebericht von Hans Hase aus Dortmund
Hans und Anita Hase sind am Ziel ihrer Reise durch Russland angekommen. In der Hauptstadt Moskau warten imposante Gebäude und spannende Geschichten auf die beiden Reisenden. Hans Hase erklärt dabei ausführlich und mit vielen eindrucksvollen Bildern, die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Moskau: Vom Kreml bis zum Grab des unbekannten Soldaten.
Zwischen Onegasee und Moskau
Reisebericht von Hans Hase aus Dortmund
Der 90-Jährige Filmemacher Hans Hase und seine Frau Anita setzen ihre Kreuzfahrt quer durch Russland fort. Die Route führt sie durch den Leninkanal weiter Richtung Moskau. Auf den letzten 1000 Kilometern zum Ziel zeigen sie uns noch einmal die historische Landschaft in Nordosteuropa. Außerdem auf dem Programm: Antike Klöster, eine Chor-Aufführung und Seemannslieder auf dem Neptunfest.
Am Ladoga- und Onegasee
Reisebericht von Hans Hase aus Dortmund
Von Sankt Petersburg aus setzen Hans und Anita Hase ihre Reise durch Russland fort: Es geht mit der Fähre nach Norden durch den Ladoga-See, den größten Süßwassersee Europas. In der Zeit der weißen Nächte erleben die Reisenden wunderschöne Sonnenuntergänge kurz vor Mitternacht. Die Route führt über den Onegasee nach Petrosawodsk, der Hauptstadt Kareliens. Nach einem Konzert mit karelischer Folklore bricht das Ehepaar Hase wieder auf: Es geht weiter Richtung Moskau.
Reise durch Sankt Petersburg
Reisefilm von Hans Hase aus Dortmund
Das Ehepaar Anita und Hans Hase aus Dortmund nimmt uns mit nach Sankt Petersburg. In beeindruckenden Bildern zeigen sie die schöne und widersprüchliche Stadt. Filmemacher Hans Hase erzählt dabei Persönliches und Interessantes über die Sehenswürdigkeiten.
Insel Juist
Reisebericht von Hans Hase aus Dortmund
Eindrücke von der Insel Juist im Video: Die Fähre kämpft sich über die raue Nordsee durch den harten Wind. Nach 90 Minuten stößt sie ans Ufer von Juist. Was die Besatzung dort erwartet - zwischen Sandbänken, Dünen und wilden Gräsern -, erzählt der Dortmunder Filmemacher Hans Hase in einem Reisebericht. Er gibt einen Einblick in Kultur, Logistik und Geschichte der Insel Juist und liefert wunderschöne Bilder und Anekdoten. Hans Hase lässt an seinen Abenteuern teil haben - er filmt die Insel aus der Luft und stattet den Seelöwen einen Besuch ab.
Die Macher: Hans Hase aus Dortmund
Reihe über Produzenten aus dem Programm von nrwision
Mit 90 Jahren ist Hans Hase der wohl älteste Fernsehmacher, der sich am Programm von nrwision beteiligt. In diesem Beitrag stellt unser angehender Mediengestalter Tommy Mauermann den sympathischen Dortmunder vor und zeigt, wie man selbst im hohen Alter noch Spaß an bewegten Bildern haben kann.
Hurtigruten - Norwegens Fjorde im Frühling
Reisefilm von Hans Hase aus Dortmund
Wie erkundet die Fjorde von Norwegen am besten? Richtig: Per Schiff auf einer der zahlreichen Kreuzfahrten. Hans Hase aus Dortmund hat für seine Doku über die Hurtigruten eine Kamera mitgenommen und auf seiner Reise die atemberaubenden Landschaften in Norwegen mit ihren Klippen, Wasserfällen und Inseln eingefangen.
Tinka
"Lieber Manfred, eine super Sache! Die Musikszene im..."
sendung ansehen
Sylvia Walter
"Beste Hundeschule eeeeeveeeeer"
sendung ansehen